Über mich

Über mich

Hi 👋, ich bin Andreas.

14+ Jahre digitale Produktentwicklung

  • 8+ Jahre Agenturerfahrung, 6+ Jahre UX-Teamleitung

  • 3+ Jahre als UI/UX-Freelancer

  • Arbeitet agil – mit Methode, Klarheit und Haltung

  • Lean UX & Design Sprints als methodischer Rahmen

  • Kein Blabla – nur fundierte, nutzerzentrierte Praxis

Hi 👋, ich bin Andreas.

14+ Jahre digitale Produktentwicklung

  • 8+ Jahre Agenturerfahrung, 6+ Jahre UX-Teamleitung

  • 3+ Jahre als UI/UX-Freelancer

  • Arbeitet agil – mit Methode, Klarheit und Haltung

  • Lean UX & Design Sprints als methodischer Rahmen

  • Kein Blabla – nur fundierte, nutzerzentrierte Praxis

Hi 👋, ich bin Andreas.

14+ Jahre digitale Produktentwicklung

  • 8+ Jahre Agenturerfahrung, 6+ Jahre UX-Teamleitung

  • 3+ Jahre als UI/UX-Freelancer

  • Arbeitet agil – mit Methode, Klarheit und Haltung

  • Lean UX & Design Sprints als methodischer Rahmen

  • Kein Blabla – nur fundierte, nutzerzentrierte Praxis

Seit über 14 Jahren gestalte ich digitale Produkte – als UXler, Konzepter und Optimierer. Gelernt habe ich das an der Hochschule Furtwangen: OnlineMedien B. Sc.

Ich war über 8 Jahre in einer E-Commerce-Agentur, mehr als 6 davon als UX-Teamleiter. Seit über 3 Jahren arbeite ich als UI/UX-Freelancer – für Teams, die Substanz wollen, nicht Show.

Ich arbeite agil: verstehen, testen, anpassen. Was nicht funktioniert, fliegt raus. Vertrauen, Klarheit und offene Kommunikation sind für mich nicht verhandelbar.

Lean UX und Design Sprints geben den Rahmen: strukturiert, fokussiert, nutzerzentriert. Entscheidungen basieren auf Erkenntnissen, nicht auf Bauchgefühl.

Das Ziel ist klar – auch wenn das Ergebnis am Anfang noch offen ist. Entscheidend ist der Weg: mit Methode, mit Erfahrung und mit einem Team, das versteht und handelt.

Was ich einbringe

Zielgruppen schärfen (Personas, Customer Journeys)

  • Requirements Engineering – Anforderungen verstehen, strukturieren, priorisieren

  • Ideen entwickeln und Konzepte konkret machen

  • Prototypen und Wireframes bauen

  • UI- und UX-Designs entwickeln

  • Designsysteme aufsetzen

  • Conversion-Potenziale finden und heben

Lasst uns zusammen digitale Produkte erschaffen, die eure Kunden und ihr lieben werdet.

Ich freue mich, von euch zu hören.

Was ich einbringe

Zielgruppen schärfen (Personas, Customer Journeys)

  • Requirements Engineering – Anforderungen verstehen, strukturieren, priorisieren

  • Ideen entwickeln und Konzepte konkret machen

  • Prototypen und Wireframes bauen

  • UI- und UX-Designs entwickeln

  • Designsysteme aufsetzen

  • Conversion-Potenziale finden und heben

Lasst uns zusammen digitale Produkte erschaffen, die eure Kunden und ihr lieben werdet.

Ich freue mich, von euch zu hören.

Was ich einbringe

Zielgruppen schärfen (Personas, Customer Journeys)

  • Requirements Engineering – Anforderungen verstehen, strukturieren, priorisieren

  • Ideen entwickeln und Konzepte konkret machen

  • Prototypen und Wireframes bauen

  • UI- und UX-Designs entwickeln

  • Designsysteme aufsetzen

  • Conversion-Potenziale finden und heben

Lasst uns zusammen digitale Produkte erschaffen, die eure Kunden und ihr lieben werdet.

Ich freue mich, von euch zu hören.

seit 2022

UI/UX-Design Freelancer

Ammann, Heller, Flowers Software, WealthAPI, Murrelektronik, Elunic, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

2014-2022

Flagbit GmbH & Co. KG

UI/UX-Designer / Teamleiter

Touratech, Voith, Asphaltgold, Beyerdynamic, La Biostéthique

2009-2013

OnlineMedien B.Sc. Hochschule Furtwangen

Methoden

  • UX Benchmarking

  • UX Analytics

  • UX Research

  • Zielgruppenvisualisierung

  • Requirement Engineering

  • Prototyping

  • Wireframes

  • Design System / Webstyleguide

  • Designs

Systeme & Technik

  • Material 3, Material UI

  • Flowbite / Tailwind

  • Untitled UI

  • Prime NG

  • WordPress

  • Shopify

  • Magento

  • Shopware

Programme & Tools

  • Figma

  • Miro

  • Hotjar

  • Jira & Confluence

  • Sketch

  • Adobe Xd

  • Adobe Photoshop

  • Adobe Illustrator

  • Adobe Lightroom

Gute UX-Bücher

  • Steve Krug: Don't Make Me Think

  • Tim Ash: Landing Pages

  • Steimle, Wallach: Collaborative UX Design

  • Hans-Georg Häusel: Emotional Boosting

  • Don Norman: The Design of Everyday Things

  • Jeff Gothelf: Lean UX

  • Jake Knapp: Sprint

  • Nir Eyal: Hooked

  • Phillip Spreer: PsyConversion®

  • André Morys: Conversion-Optimierung

Konferenzteilnahmen

  • Growth Summit Frankfurt 2015, 2016, 2017, 2018

  • Adobe Summit, London 2019

  • OMR Konferenz 2016. 2017, 2018

  • K5 Berlin 2017, 2018, 2019

  • SMX München 2014, 2015

Inspiration

  • Carol Dweck

  • Gary Vee

  • Casey Neistad

  • Simon Sinek

  • Konversionskraft

  • Karl Kratz

  • Smashing Magazine

  • UX Collective

  • AJ&Smart