Dinge, die (noch) kein Mensch sagt: "Steuererklärung macht mega Bock!"
Dinge, die (noch) kein Mensch sagt: "Steuererklärung macht mega Bock!"
Entweder man kämpft sich allein durch Elster – Formular für Formular, ohne Netz und doppelten Boden. Oder man landet in einer App, die zwar schick aussieht, aber niemanden bietet, den man fragen kann. Kein Gesicht, kein Kontakt, kein Vertrauen. Die VLH macht’s anders. Persönlich, nahbar, klar. Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein – mit über 3.000 Beratungsstellen und mehr als einer Million Mitgliedern. Und jetzt stellt sich die große Frage:
Wie bringt man dieses Prinzip in eine App – ohne dass alles Menschliche verloren geht?
Entweder man kämpft sich allein durch Elster – Formular für Formular, ohne Netz und doppelten Boden. Oder man landet in einer App, die zwar schick aussieht, aber niemanden bietet, den man fragen kann. Kein Gesicht, kein Kontakt, kein Vertrauen. Die VLH macht’s anders. Persönlich, nahbar, klar. Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein – mit über 3.000 Beratungsstellen und mehr als einer Million Mitgliedern. Und jetzt stellt sich die große Frage:
Wie bringt man dieses Prinzip in eine App – ohne dass alles Menschliche verloren geht?
Deliverables
UI/UX-Design
Platforms:
Web & Mobile


Die Aufgabe
Digitale Leichtigkeit – mit dem Gefühl, begleitet zu sein.
Eine digitale Lösung, die nicht kalt wirkt. Sondern persönlich. Eine App, die nicht mit Fachbegriffen um sich wirft, sondern Klartext spricht. Die durch die Steuererklärung führt, ohne Überforderung. Ohne „Bitte selbst googeln“.
Kurz: Digitale Leichtigkeit – mit dem Gefühl, persönlich begleitet zu sein. Was wir dafür gebraucht haben:
Ein tiefes Verständnis der Zielgruppen. Ihrer Sorgen, Routinen, Frustmomente.
Und eine klare Vision davon, wie sich Steuer in digital richtig anfühlen kann: verständlich, geführt, verlässlich.
Eine digitale Lösung, die nicht kalt wirkt. Sondern persönlich. Eine App, die nicht mit Fachbegriffen um sich wirft, sondern Klartext spricht. Die durch die Steuererklärung führt, ohne Überforderung. Ohne „Bitte selbst googeln“.
Kurz: Digitale Leichtigkeit – mit dem Gefühl, persönlich begleitet zu sein. Was wir dafür gebraucht haben:
Ein tiefes Verständnis der Zielgruppen. Ihrer Sorgen, Routinen, Frustmomente.
Und eine klare Vision davon, wie sich Steuer in digital richtig anfühlen kann: verständlich, geführt, verlässlich.


Was nervt? Und wie wird’s besser?
Steuererklärung ist wie ein Escape Room – nur ohne Spaß und mit Frist.
Die größten Aufreger? Kennen wir alle:
Unsicherheit: Was muss rein, was darf raus, und was passiert, wenn ich’s versehentlich verkacke?
Fachsprache: Nach drei Begriffen fühlt man sich wie beim Quizduell „Finanzamt-Edition“.
Komplexität: Ein Umzug, ein Kind, Jobwechsel – und plötzlich platzt das Formular.
Anonymität: Apps, die schick aussehen, aber dich komplett allein lassen. Keine Rückfrage, kein Mensch, kein Plan.
Was nervt? Und wie wird’s besser?
Steuererklärung ist wie ein Escape Room – nur ohne Spaß und mit Frist.
Die größten Aufreger? Kennen wir alle:
Unsicherheit: Was muss rein, was darf raus, und was passiert, wenn ich’s versehentlich verkacke?
Fachsprache: Nach drei Begriffen fühlt man sich wie beim Quizduell „Finanzamt-Edition“.
Komplexität: Ein Umzug, ein Kind, Jobwechsel – und plötzlich platzt das Formular.
Anonymität: Apps, die schick aussehen, aber dich komplett allein lassen. Keine Rückfrage, kein Mensch, kein Plan.
Und dann gibt’s die echten Steuer-Bossfights:
Alleinerziehend mit zwei Kindern, ein Kind lebt beim Ex-Partner, Unterhalt fließt – mal ja, mal nein. Teilzeitjob mit Minijob-Kombi. Dazu noch Elterngeld, ein paar Monate Krankengeld, weil das Leben halt passiert.
Im selben Jahr: Umzug in ein anderes Bundesland – mit doppeltem Wohnsitz. Und weil man clever ist: noch ein Depot mit ETFs, ein paar Einzelaktien mit Gewinn verkauft, dazu eine Beteiligung an einer kleinen Solaranlage auf dem Dach der Eltern. Was davon muss versteuert werden? Was wird angerechnet? Was bringt Entlastung – und was nicht?
Und dann gibt’s die echten Steuer-Bossfights:
Alleinerziehend mit zwei Kindern, ein Kind lebt beim Ex-Partner, Unterhalt fließt – mal ja, mal nein. Teilzeitjob mit Minijob-Kombi. Dazu noch Elterngeld, ein paar Monate Krankengeld, weil das Leben halt passiert.
Im selben Jahr: Umzug in ein anderes Bundesland – mit doppeltem Wohnsitz. Und weil man clever ist: noch ein Depot mit ETFs, ein paar Einzelaktien mit Gewinn verkauft, dazu eine Beteiligung an einer kleinen Solaranlage auf dem Dach der Eltern. Was davon muss versteuert werden? Was wird angerechnet? Was bringt Entlastung – und was nicht?
Und dann gibt’s die echten Steuer-Bossfights:
Alleinerziehend mit zwei Kindern, ein Kind lebt beim Ex-Partner, Unterhalt fließt – mal ja, mal nein. Teilzeitjob mit Minijob-Kombi. Dazu noch Elterngeld, ein paar Monate Krankengeld, weil das Leben halt passiert.
Im selben Jahr: Umzug in ein anderes Bundesland – mit doppeltem Wohnsitz. Und weil man clever ist: noch ein Depot mit ETFs, ein paar Einzelaktien mit Gewinn verkauft, dazu eine Beteiligung an einer kleinen Solaranlage auf dem Dach der Eltern. Was davon muss versteuert werden? Was wird angerechnet? Was bringt Entlastung – und was nicht?
Für viele: ein hoffnungsloser Fall. Für uns: ein realistischer. Und absolut machbar.
Denn genau hier zeigt die Kombination aus persönlicher Beratung und smarter App, was sie kann:
Geführt durch jeden Schritt. Automatisch vorsortiert.
Mit Rückfragen, wo’s drauf ankommt – und einem Menschen, der genau weiß, was zu tun ist.
Für viele: ein hoffnungsloser Fall. Für uns: ein realistischer. Und absolut machbar.
Denn genau hier zeigt die Kombination aus persönlicher Beratung und smarter App, was sie kann:
Geführt durch jeden Schritt. Automatisch vorsortiert.
Mit Rückfragen, wo’s drauf ankommt – und einem Menschen, der genau weiß, was zu tun ist.


Konrad Bräsig
Konrad Bräsig
"Ich hab versucht, meine Steuer zu machen – jetzt spricht mein Laptop nicht mehr mit mir. Ehrlich, ich brauch jemanden, der mir das wie einem Achtjährigen erklärt."

Jana Schnipsel
"Ich mach das zwar alles mit Elster, aber jedes Mal frag ich mich, ob ich nicht irgendwo aus Versehen ne Steuerhinterziehung begehe."
"Ich mach das zwar alles mit Elster, aber jedes Mal frag ich mich, ob ich nicht irgendwo aus Versehen ne Steuerhinterziehung begehe."

Nora Flupp (Beraterin)
"Wenn ich ehrlich bin: Die Hälfte meiner Zeit geht fürs Zettelchaos drauf. Wenn Kund*innen ihre Unterlagen gleich zu Beginn digital und ordentlich abgeben würden – das wär ein echter Traum."
"Wenn ich ehrlich bin: Die Hälfte meiner Zeit geht fürs Zettelchaos drauf. Wenn Kund*innen ihre Unterlagen gleich zu Beginn digital und ordentlich abgeben würden – das wär ein echter Traum."

Konrad Bräsig
"Ich hab versucht, meine Steuer zu machen – jetzt spricht mein Laptop nicht mehr mit mir. Ehrlich, ich brauch jemanden, der mir das wie einem Achtjährigen erklärt."

Jana Schnipsel
"Ich mach das zwar alles mit Elster, aber jedes Mal frag ich mich, ob ich nicht irgendwo aus Versehen ne Steuerhinterziehung begehe."

Nora Flupp (Beraterin)
"Wenn ich ehrlich bin: Die Hälfte meiner Zeit geht fürs Zettelchaos drauf. Wenn Kund*innen ihre Unterlagen gleich zu Beginn digital und ordentlich abgeben würden – das wär ein echter Traum."


