Begrenzte Verfügbarkeit

Andreas Ochs

Andreas Ochs

Andreas Ochs

Andreas Ochs

Andreas Ochs

UI/UX-Designer

UI/UX-Designer

UI/UX-Designer

OnlineMedien B.Sc. (2013)

OnlineMedien B.Sc. (2013)

OnlineMedien B.Sc. (2013)

Begrenzte Verfügbarkeit

Design

Sprints

Design

Sprints

Design

Sprints

Lean UX

Lean UX

Lean UX

Conversion-

Optimierung

Conversion-

Optimierung

Conversion-

Optimierung

UI/UX-Freelancer aus Karlsruhe oder remote

UI/UX-Freelancer aus Karlsruhe oder remote

UI/UX-Freelancer aus Karlsruhe oder remote

UI/UX-Design für bessere digitale Produkte

Der Code für erfolgreiche Produkte hat zwei entscheidende Zutaten: radikale Klarheit und spürbare Leichtigkeit. Geknackt wird er mit Neugier und spielerischem Scharfsinn. Und er verschmilzt strategische Geschäftsziele untrennbar mit den echten Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer. So beginnt die Verwandlung in eine magisch einfache und begeisternde Lösung.

Der Code für erfolgreiche Produkte hat zwei entscheidende Zutaten: radikale Klarheit und spürbare Leichtigkeit. Geknackt wird er mit Neugier und spielerischem Scharfsinn. Und er verschmilzt strategische Geschäftsziele untrennbar mit den echten Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer. So beginnt die Verwandlung in eine magisch einfache und begeisternde Lösung.

Du bist in guter Gesellschaft

Du bist in guter Gesellschaft

Du bist in guter Gesellschaft

Du bist in guter Gesellschaft

Du bist in guter Gesellschaft

Du bist in guter Gesellschaft

UI/UX-Leistungsportfolio

UI/UX-Leistungsportfolio

UI/UX-Leistungsportfolio

Wie kann ich euch weiterhelfen?

Ein neues Feature einführen? Die strategische Ausrichtung schärfen oder die Conversion-Rate steigern? Deine Ziele definieren den Weg. Mit erprobten UX-Methoden entsteht eine klare Struktur für dein Vorhaben und ein Nutzererlebnis, das messbar zum Erfolg beiträgt.

UX-Strategie und Research

Definiert klare Ziele und verschmilzt Nutzerwünsche mit den Business-Zielen. So entsteht eine Strategie, die für beide Seiten Mehrwert schafft und den Produkterfolg sichert.

Konzepte und Interaktionsdesign
Konzepte und Interaktions-design

Verwandelt komplexe Anforderungen in eine klare Struktur und intuitive Bedienung. Das Ergebnis sind logische User Flows für eine reibungslose Nutzerführung.

Wireframes und
Prototyping

Macht Ideen greifbar und testbar. Interaktive Prototypen simulieren das Nutzererlebnis, um Konzepte frühzeitig zu validieren und teure Fehlentwicklungen zu vermeiden.

Interface Design

Gestaltet ansprechende und funktionale Benutzeroberflächen. Ein klares, konsistentes Design sorgt für eine hohe Nutzerfreundlichkeit und stärkt deine Marke.

Design-Systeme

Schafft eine einheitliche Designsprache, die Skalierbarkeit und Effizienz garantiert. Das Ergebnis: Kürzere Entwicklungszyklen und eine User Experience wie aus einem Guss.

Audits und Optimierung

Hebt ungenutztes Potenzial in bestehenden Produkten. Durch datenbasierte Analysen (Audits) und gezielte Tests steigern wir die Performance und die Conversion-Rate.

UX-Methodik

UX-Methodik

UX-Methodik

Der direkte Weg zum besseren Produkt.

Weniger ist mehr. Einfach schlägt kompliziert. Jede Funktion und jede Entscheidung basiert auf strategischen Zielen und echten Nutzerbedürfnissen. So entstehen intuitive Designs, die überzeugen und den Umsatz steigern.Der Prozess dafür: Lean UX und Design Sprints lassen, Ideen durch Prototyping und Feedback schnell erlebbar machen. Effizient. Klar. Ohne Umwege.

UI/UX-Portfolio

UI/UX-Portfolio

UI/UX-Portfolio

Besondere Projekte

Nur gutes UX-Design. Komplexität erfordert Struktur. Gutes UX liefert sie. Ob Prozesse, Daten oder KI – gute UX macht sie begreifbar. Durchdachte Interfaces, klare Visualisierungen, nachvollziehbare Abläufe: So entstehen digitale Produkte, die auch dann intuitiv bleiben, wenn der Inhalt es nicht ist.

Über mich

Über mich

Über mich

Wenn Kreativität auf Methodik trifft, entsteht Magisches.

Vierzehn Jahre in der digitalen Produktentwicklung führen zu einer zentralen Erkenntnis: Echte Durchbrüche entstehen nicht aus Kreativität allein oder starrer Methodik, sondern aus ihrer intelligenten Verbindung.

UX/UX-Design Freelancer

OnlineMedien B. Sc. (2013)

German UPA - Interaction Foundation - Product Owner (scrum.org)

  • OnlineMedien B.Sc. (Medieninformatik)

  • Über 14 Jahre in der Erstellung digitaler Produkte

  • Über 6 Jahre UX-Teamchef Agentur mit Einblick und verschiedenste Branchen und Kundentypen

  • Arbeiten nach agilen Grundsätzen 

  • Machen statt labern! Ausprobieren statt lange diskutieren!

  • Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität und gegenseitige Wertschätzung sind elementar für eine gute Zusammenarbeit.

UX/UX-Design Freelancer

OnlineMedien B. Sc. (2013)

German UPA - Interaction Foundation - Product Owner (scrum.org)

  • OnlineMedien B.Sc. (Medieninformatik)

  • Über 14 Jahre in der Erstellung digitaler Produkte

  • Über 6 Jahre UX-Teamchef Agentur mit Einblick und verschiedenste Branchen und Kundentypen

  • Arbeiten nach agilen Grundsätzen 

  • Machen statt labern! Ausprobieren statt lange diskutieren!

  • Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität und gegenseitige Wertschätzung sind elementar für eine gute Zusammenarbeit.

UX/UX-Design Freelancer

OnlineMedien B. Sc. (2013)

German UPA - Interaction Foundation - Product Owner (scrum.org)

  • OnlineMedien B.Sc. (Medieninformatik)

  • Über 14 Jahre in der Erstellung digitaler Produkte

  • Über 6 Jahre UX-Teamchef Agentur mit Einblick und verschiedenste Branchen und Kundentypen

  • Arbeiten nach agilen Grundsätzen 

  • Machen statt labern! Ausprobieren statt lange diskutieren!

  • Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität und gegenseitige Wertschätzung sind elementar für eine gute Zusammenarbeit.

UX/UX-Design Freelancer

OnlineMedien B. Sc. (2013)

German UPA - Interaction Foundation - Product Owner (scrum.org)

  • OnlineMedien B.Sc. (Medieninformatik)

  • Über 14 Jahre in der Erstellung digitaler Produkte

  • Über 6 Jahre UX-Teamchef Agentur mit Einblick und verschiedenste Branchen und Kundentypen

  • Arbeiten nach agilen Grundsätzen 

  • Machen statt labern! Ausprobieren statt lange diskutieren!

  • Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität und gegenseitige Wertschätzung sind elementar für eine gute Zusammenarbeit.

UX/UX-Design Freelancer

OnlineMedien B. Sc. (2013)

German UPA - Interaction Foundation - Product Owner (scrum.org)

  • OnlineMedien B.Sc. (Medieninformatik)

  • Über 14 Jahre in der Erstellung digitaler Produkte

  • Über 6 Jahre UX-Teamchef Agentur mit Einblick und verschiedenste Branchen und Kundentypen

  • Arbeiten nach agilen Grundsätzen 

  • Machen statt labern! Ausprobieren statt lange diskutieren!

  • Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität und gegenseitige Wertschätzung sind elementar für eine gute Zusammenarbeit.

Jo Wolframm
Jo Wolframm
Jo Wolframm

E-Commerce Leiter, Touratech

E-Commerce Leiter, Touratech

E-Commerce Leiter, Touratech

Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Andreas Ochs zusammen und bin immer wieder beeindruckt von seiner Professionalität und Kreativität. In meiner Funktion als Onlinemarketing- und E-Commerce-Manager habe ich regelmäßig mit verschiedenen Design- und Usability-Anforderungen zu tun, und Andreas ist stets mein erster Ansprechpartner, wenn es um benutzerfreundliche und optisch ansprechende Lösungen geht.

Was ich besonders schätze, ist seine Fähigkeit, sich schnell in komplexe Projekte hineinzuversetzen und diese in intuitiven, ansprechenden User Interfaces umzusetzen. Er versteht es, den Spagat zwischen Funktionalität und Design zu meistern – etwas, das für unsere Website und andere Online-Projekte von zentraler Bedeutung ist. Die Zusammenarbeit mit ihm ist immer angenehm und unkompliziert. Er bringt nicht nur technische Expertise mit, sondern auch die Fähigkeit, aus Nutzerperspektive zu denken.

Ob es um kleinere Anpassungen oder größere Relaunch-Projekte geht, Andreas liefert stets qualitativ hochwertige Arbeit, pünktlich und zuverlässig. Dank seiner proaktiven Herangehensweise und seiner Liebe zum Detail haben wir im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert, die sowohl intern als auch bei unseren Kunden auf positive Resonanz gestoßen sind.

Ich kann Andreas uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich darauf, auch in Zukunft mit ihm zusammenzuarbeiten

Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Andreas Ochs zusammen und bin immer wieder beeindruckt von seiner Professionalität und Kreativität. In meiner Funktion als Onlinemarketing- und E-Commerce-Manager habe ich regelmäßig mit verschiedenen Design- und Usability-Anforderungen zu tun, und Andreas ist stets mein erster Ansprechpartner, wenn es um benutzerfreundliche und optisch ansprechende Lösungen geht.

Was ich besonders schätze, ist seine Fähigkeit, sich schnell in komplexe Projekte hineinzuversetzen und diese in intuitiven, ansprechenden User Interfaces umzusetzen. Er versteht es, den Spagat zwischen Funktionalität und Design zu meistern – etwas, das für unsere Website und andere Online-Projekte von zentraler Bedeutung ist. Die Zusammenarbeit mit ihm ist immer angenehm und unkompliziert. Er bringt nicht nur technische Expertise mit, sondern auch die Fähigkeit, aus Nutzerperspektive zu denken.

Ob es um kleinere Anpassungen oder größere Relaunch-Projekte geht, Andreas liefert stets qualitativ hochwertige Arbeit, pünktlich und zuverlässig. Dank seiner proaktiven Herangehensweise und seiner Liebe zum Detail haben wir im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert, die sowohl intern als auch bei unseren Kunden auf positive Resonanz gestoßen sind.

Ich kann Andreas uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich darauf, auch in Zukunft mit ihm zusammenzuarbeiten

Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Andreas Ochs zusammen und bin immer wieder beeindruckt von seiner Professionalität und Kreativität. In meiner Funktion als Onlinemarketing- und E-Commerce-Manager habe ich regelmäßig mit verschiedenen Design- und Usability-Anforderungen zu tun, und Andreas ist stets mein erster Ansprechpartner, wenn es um benutzerfreundliche und optisch ansprechende Lösungen geht.

Was ich besonders schätze, ist seine Fähigkeit, sich schnell in komplexe Projekte hineinzuversetzen und diese in intuitiven, ansprechenden User Interfaces umzusetzen. Er versteht es, den Spagat zwischen Funktionalität und Design zu meistern – etwas, das für unsere Website und andere Online-Projekte von zentraler Bedeutung ist. Die Zusammenarbeit mit ihm ist immer angenehm und unkompliziert. Er bringt nicht nur technische Expertise mit, sondern auch die Fähigkeit, aus Nutzerperspektive zu denken.

Ob es um kleinere Anpassungen oder größere Relaunch-Projekte geht, Andreas liefert stets qualitativ hochwertige Arbeit, pünktlich und zuverlässig. Dank seiner proaktiven Herangehensweise und seiner Liebe zum Detail haben wir im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert, die sowohl intern als auch bei unseren Kunden auf positive Resonanz gestoßen sind.

Ich kann Andreas uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich darauf, auch in Zukunft mit ihm zusammenzuarbeiten

Gregor Punchalla

Head of Product, Wealth.Api

Gregor Punchalla

Head of Product, Wealth.Api

Andreas ist ein ausgezeichneter UX-Designer, der komplexe Prozesse in nutzerzentrierte und intuitive Designs übersetzt. Er verfügt über ein sehr gutes Verständnis für die Anforderungen der Finanzbranche. Ich hatte das Vergnügen, im letzten Jahr mit Andreas als freiberuflichem Designer zusammenzuarbeiten. Ich bin immer wieder beeindruckt von seiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise, die maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte beiträgt. Selbst in anspruchsvollen Projektphasen kann man sich vollständig auf Andreas verlassen. Er zeigt ein äußerst hohes Engagement und bleibt auch unter Stress fokussiert auf die Lösung von Problemen. Andreas ergänzt jedes Team perfekt. Ich kann ihn als UX-Designer uneingeschränkt empfehlen.

Andreas ist ein ausgezeichneter UX-Designer, der komplexe Prozesse in nutzerzentrierte und intuitive Designs übersetzt. Er verfügt über ein sehr gutes Verständnis für die Anforderungen der Finanzbranche. Ich hatte das Vergnügen, im letzten Jahr mit Andreas als freiberuflichem Designer zusammenzuarbeiten. Ich bin immer wieder beeindruckt von seiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise, die maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte beiträgt. Selbst in anspruchsvollen Projektphasen kann man sich vollständig auf Andreas verlassen. Er zeigt ein äußerst hohes Engagement und bleibt auch unter Stress fokussiert auf die Lösung von Problemen. Andreas ergänzt jedes Team perfekt. Ich kann ihn als UX-Designer uneingeschränkt empfehlen.

Andreas ist ein ausgezeichneter UX-Designer, der komplexe Prozesse in nutzerzentrierte und intuitive Designs übersetzt. Er verfügt über ein sehr gutes Verständnis für die Anforderungen der Finanzbranche. Ich hatte das Vergnügen, im letzten Jahr mit Andreas als freiberuflichem Designer zusammenzuarbeiten. Ich bin immer wieder beeindruckt von seiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise, die maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte beiträgt. Selbst in anspruchsvollen Projektphasen kann man sich vollständig auf Andreas verlassen. Er zeigt ein äußerst hohes Engagement und bleibt auch unter Stress fokussiert auf die Lösung von Problemen. Andreas ergänzt jedes Team perfekt. Ich kann ihn als UX-Designer uneingeschränkt empfehlen.

UX Freelancer oder UX Agentur? – Was passt besser zu Deinem Projekt?

In der digitalen Produktentwicklung stellt sich oft früh die Frage: Brauchen wir eine UX Agentur – oder einen UX Freelancer? Beide Modelle haben ihre Berechtigung, doch sie unterscheiden sich deutlich in Struktur, Geschwindigkeit und Zugang zum Projekt. Besonders bei komplexen Anwendungen, datengetriebenen Systemen oder begrenzten Ressourcen kann ein erfahrener UX Freelancer die bessere Lösung sein – effizienter, direkter und anpassungsfähiger.

Ein UX Freelancer arbeitet in der Regel eng mit dem bestehenden Produktteam zusammen – flexibel, pragmatisch und ohne Umwege über Account-Management oder Agentur-Hierarchien. Entscheidungen werden direkt getroffen, Prototypen entstehen schneller, und Rückmeldungen fließen unmittelbar in den Designprozess ein. Als UX Freelancer mit Sitz in Karlsruhe unterstütze ich Teams deutschlandweit – remote oder vor Ort, je nach Bedarf und Projektsituation.

Im Gegensatz zur UX Agentur, die häufig mehrere Kunden gleichzeitig betreut und feste Abläufe verfolgt, kann ein Freelancer situativer reagieren. Besonders bei Projekten mit technischen Anforderungen, komplexer Logik oder knappen Zeitfenstern ist das ein entscheidender Vorteil. Ich begleite Unternehmen bei der Entwicklung nutzerzentrierter Interfaces – von der strukturierten Konzeption bis zum visuellen Feinschliff, vom Research bis zur Implementierung eines Designsystems.

Zu meinen Schwerpunkten gehören:

UX-Design für datengetriebene Start-Ups wie z.B. Fintechs

UI-Design mit Fokus auf Klarheit & Skalierbarkeit

Visualisierung komplexer Prozesse & Inhalte

Designsysteme in Figma

Lean UX, Design Sprints und Prototyping

Begleitung bei AI-gestützten Interfaces und Interaktionen

Gerade für wachsende Teams, Startups oder B2B-Produkte bietet die Zusammenarbeit mit einem UX Freelancer remote oder in Karlsruhe eine klare Struktur bei gleichzeitig hoher Anpassungsfähigkeit. Ob punktuelle Unterstützung in einem Sprint oder längerfristige Zusammenarbeit im Retainer-Modell – die Projektform richtet sich immer nach dem tatsächlichen Bedarf.

Wer also nach einer UX Agentur in Karlsruhe sucht, dabei aber Wert auf direkte Kommunikation, schnelle Umsetzung und fundiertes Design legt, findet in einem spezialisierten UX Freelancer eine echte Alternative: strukturiert, ergebnisorientiert und tief im Thema.

Denn gutes UX-Design entsteht nicht durch große Prozesse, sondern durch echte Zusammenarbeit – auf Augenhöhe, mit klarem Ziel und mit Fokus auf das, was zählt: funktionierende, verständliche und nutzbare digitale Produkte.

FAQ

FAQ

FAQ

Häufig gefragt…

Was wichtig ist, steht hier. Alles andere lässt sich besprechen.

Was wichtig ist, steht hier. Alles andere lässt sich besprechen.

Was wichtig ist, steht hier. Alles andere lässt sich besprechen.

Was wichtig ist, steht hier. Alles andere lässt sich besprechen.

Was wichtig ist, steht hier. Alles andere lässt sich besprechen.

Welche Leistungen bietest du an?

Was ist Lean UX?

Was sind Design Sprints?

Mit welchen Tools arbeitest du?

Wie funktioniert eine längere Zusammenarbeit?

Welche Leistungen bietest du an?

Was ist Lean UX?

Was sind Design Sprints?

Mit welchen Tools arbeitest du?

Wie funktioniert eine längere Zusammenarbeit?

Welche Leistungen bietest du an?

Was ist Lean UX?

Was sind Design Sprints?

Mit welchen Tools arbeitest du?

Wie funktioniert eine längere Zusammenarbeit?

Welche Leistungen bietest du an?

Was ist Lean UX?

Was sind Design Sprints?

Mit welchen Tools arbeitest du?

Wie funktioniert eine längere Zusammenarbeit?

Welche Leistungen bietest du an?

Was ist Lean UX?

Was sind Design Sprints?

Mit welchen Tools arbeitest du?

Wie funktioniert eine längere Zusammenarbeit?

Auf Los geht's los..

Auf Los geht's los..

Auf Los geht's los..

Auf Los geht's los..

Auf Los geht's los..